Malware-Angriffe erkennen und abwehren

Um einen zuverlässigen Geschäftsbetrieb nach einem Cyberangriff zu gewährleisten, sind die Identifizierung von Risiken und schnelles Handeln entscheidend. Veeam stellt eine Engine für die Malware-Erkennung bereit, mit der Administratoren potenzielle Gefahren bereits während der Datensicherung identifizieren können. Auf der Grundlage von KI und maschinellem Lernen werden Daten auf Schadsoftware, Hinweise auf eine Verschlüsselung und zahlreiche weitere Indikatoren für einen Cyberangriff überprüft. Über die Veeam Incident API können Drittanbieter Warnmeldungen zu Bedrohungen in der Produktivumgebung an die Veeam Data Platform senden, die dann eine Sicherung der betroffenen Systeme anstößt.

5777-AUS-DE-Malware-Angriffe erkennen und abwehren

Veeam hält Sie gerne über Produkte, Services, Lösungen, exklusive Angebote und Sonderveranstaltungen auf dem Laufenden.

Informationen darüber, wie Veeam Ihre personenbezogenen Daten verwendet und schützt, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst jederzeit abbestellen, indem Sie hier klicken

Scroll to Top